Inhaltsangabe
Bei Barclaycard kann jeder Interessent einen Kredit beantragen. Es stehen drei Optionen zu Auswahl. Auffällig ist, dass Erfahrungen und Erfahrungsberichte von Kunden auf der Plattform veröffentlicht werden. Weiterhin gibt es einen Ratenkredit für Selbstständige. In den folgenden Zeilen, werden wir die unterschiedlichen Konditionen, Tests und Leistungsniveaus der Kredite näher untersuchen. Auch sprechen wir die Notwendigkeit der Schufa an. Denn nur, wenn die Antwort von dieser Stelle positiv ist, wird der Antragsteller auch einen Kredit erhalten.
Hier können Sie beim Kreditvergleich die besten Konditionen ermitteln. Dabei übernehmen wir für Sie den komplizierten Antrag, erledigen die Korrespondenz mit dem Anbieter und helfen Ihnen die besten Konditionen zu erhalten.
DFSI teste Online Ratenredite – Barclay Card gleich zweimal vertreten
Rang | Kreditinstitut | Produktname | Gesamtpunktzahl |
---|---|---|---|
1 | Deutsche Kreditbank AG | Privatdarlehen | 301.9 |
2 | SWK Bank | Ratenkredit | 299.9 |
3 | Barclaycard Barclays Bank PLC | Ratenkredit | 293 |
4 | 1822direkt | Online-Ratenkredit | 286.5 |
5 | Consorsbank | Ratenkredit | 285.1 |
6 | SKG BANK | PrivatKredit | 282.5 |
7 | ABK Allgemeine Beamten Bank AG | Kreditvertrag FlexoPlus | 276.2 |
8 | norisbank GmbH | Top-Kredit | 270.3 |
9 | Augsburger Aktienbank AG - Marke netbank | Ratenkredit | 264.7 |
10 | Degussa Bank AG | PrivatKredit | 256.6 |
11 | Deutsche Postbank AG | Privatkredit | 254.3 |
12 | Barclaycard Barclays Bank PLC | Selbständigenkredit | 249.4 |
13 | comdirect bank AG | Ratenkredit | 235 |
14 | CreditPlus Bank AG | SofortKredit | 219.3 |
15 | UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) | KomfortKredit | 218.6 |
16 | Volkswagen Bank GmbH | Direkt Kredit | 192 |
17 | Commerzbank AG | Wunschkredit | 182.1 |
18 | TARGOBANK | Wie für mich gemacht Kredit | 135 |
DISQ Serviceanalyse Online-Kreditspezialisten 2018 – Barclaycard auf Platz 4
- 1 Bank of Scotland 75,2 gut
- 2 Easy-Credit 73,4 gut
- 3 SWK Bank 72,5 gut
- 4 Barclaycard 70,3 gut
- 5 Ikano Bank 68,8 befriedigend
- 6 Creditplus Bank 65,3 befriedigend
- 7 SKG Bank 60,6 befriedigend
- 8 Commerz Finanz 55,8 ausreichend
- 9 Santander Direkt Bank 55,5 ausreichend
Die Erfahrungen der Volkswagen Bank Kredite.
Was beinhaltet der Ratenkredit vom Anbieter
Beim Barclay Ratenkredit, kann der Verbraucher sich über eine Sofort-Entscheidung nach Antrag freuen. Das bedeutet, ist der Antrag im Haus eingegangen, wird sehr schnell über die Zustimmung entschieden. Am schnellsten geht das über Legitimation per Video-Ident (schneller als Postident-Verfahren). Kunden können sich hier eine Summe von 1.000 Euro bis 35.000 Euro leihen. Die Laufzeit ist von 12 Monate bis 84 Monate verhandelbar. Der effektive Jahreszins beginnt ab 2,45 Prozent. Der gebundene Sollzins fängt bei 2,42 Prozent an. Laut dem Anbieter sind kostenlose Sondertilgungen möglich und auf Wunsch des Kunden können Sicherheitsoptionen hinzu gebucht werden.
Gesamt-Ranking: Fairness von Ratenkrediten laut .servicevalue.de/studien-tests/
Ergebnis | Bank |
---|---|
sehr gut | comdirect |
sehr gut | DKB Deutsche Kreditbank |
sehr gut | easyCredit |
sehr gut | ING-DiBa |
sehr gut | PSD Banken |
sehr gut | Sparda-Banken |
sehr gut | SWK Bank |
sehr gut | Targobank |
gut | Audi Bank |
gut | Bank of Scotland |
gut | Santander Consumer Bank |
gut | Volks- u./o. Raiffeisenbanken |
gut | Volkswagen Bank |
Barclaycard | |
BMW Bank | |
Commerzbank | |
Creditplus Bank | |
Deutsche Bank | |
HypoVereinsbank | |
norisbank | |
Postbank | |
Sparkassen |
Die Kreditkarten
- Barclaycard New Visa
- Barclaycard Gold Visa
- Barclaycard Platinum Double
- Barclaycard for Students
B2B-Bereich
- Amway
- Germanwings
- GMX
- Web.de
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 5000 Euro
- Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
- Zwei-Drittel-Zins bei 24 Monaten: 4,99
- Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 4,99
- Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 4,99
- Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 4,99
- Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 4,99
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 10000 Euro
- Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
- Zwei-Drittel-Zins bei 24 Monaten: 6,49
- Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 6,49
- Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 6,49
- Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 6,49
- Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 6,49
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 20000 Euro
- Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
- Zwei-Drittel-Zins bei 24 Monaten: 4,15
- Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 4,15
- Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 4,15
- Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 4,15
- Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 4,15
Was ist der Tarif Express-Kredit im Test
Der Express-Kredit ist eine reine digitale Lösung für die Kredit-Vergabe. Antragsteller müssen 18 Jahre alt sein und eine deutsche Meldeadresse besitzen. Weiterhin ist ein regelmäßiges Einkommen und ein Girokonto mit Online-Banking-Zugang eine Grundvoraussetzung. Das Konto muss schon seit sechs Monaten bestehen. Santander Kunden können diesen Service nicht nutzen. Der eff. Jahreszins beträgt hier stolze 3,79 Prozent. Der Sollzins (gebunden) ist mit 3,73 Prozent auch nicht zu verachten. Partner vom Express-Kredit sind die Schufa und webIDsolution. Erfahren Sie auch auf unserer Startseite mehr über die Tests der Anbieter von Krediten.
DtGV testet Ratenkredite
- 1 SWK Bank 89,3% 1,7 | Gut
- 2 SKG BANK 88,8% 1,7 | Gut
- 3 Bank of Scotland 86,4% 1,9 | Gut
- 4 ING-DiBa 86,4% 1,9 | Gut
- 5 Deutsche Kreditbank (DKB) 85,0% 2,0 | Gut
- 6 Bank11direkt 82,7% 2,2 | Gut
- 7 Ikano Bank 82,2% 2,2 | Gut
- 8 norisbank 81,6% 2,2 | Gut
- 9 OYAK ANKER Bank 81,3% 2,2 | Gut
- 10 netbank 80,0% 2,3 | Gut
- 11 Barclaycard 79,7% 2,4 | Gut
- 12 Santander Direkt Bank 68,6% 3,1 | Befriedigend
- 13 Volkswagen Bank 67,5% 3,2 | Befriedigend
Barclaycard Ratenkredittest für Selbstständige
Selbstständige haben es generell schwer einen Kredit von Banken zu bekommen. Grund dafür ist ihre Berufswahl. Geldinstitute befürchten, dass sie ihre Gelder nicht zurück erhalten. Bei der Barclaycard erhalten diese Kunden einen Kredit von bis zu 35.000 Euro. Doch der gebundene Sollzins kann auf bis zu 8,64 Prozent ansteigen. Der Jahreszins (effektiv) ist mit bis zu 8,99 Prozent extrem hoch. Der Anbieter verspricht eine sehr gute Planungssicherheit und ein langes Widerrufsrecht. Diese beträgt statt zwei Wochen ganze acht Wochen. Hier finden Sie einige Anbieter von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt: https://www.kredite-im-test.de/news/.
NTV lässt die besten Kreditbanken testen – Barclaycard mit Rang 2
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV rufen in regelmäßigen Abständen zum Test und haben die Barclaycard getestet und mit dem zweiten Testrang ausgezeichnet:
- 1 SKG Bank 78,7 gut
- 2 Barclaycard 76,6 gut
- 3 SWK Bank 75,5 gut
- 4 Creditplus Bank 72,2 gut
- 5 Bank11direkt 70,8 gut
- 6 Onlinekredit.de 66,9 befriedigend
- 7 Ikano Bank 64,9 befriedigend
- 8 Easy-Credit 64,2 befriedigend
- 9 Santander Direkt Bank 57,9 ausreichend
98.000,00 Euro Rechenbeispiel
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 98.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 408,33 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende März 2019 |
Sollzinsbindung: | 15 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 73.499,40 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 22.120,38 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 51.379,02 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 46.620,98 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 22 Jahre 1 Monat |
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.03.2019 | 0,00 Euro | -98.000,00 Euro | ||
30.04.2019 | 408,33 Euro | 163,33 Euro | 245,00 Euro | -97.755,00 Euro |
30.05.2019 | 408,33 Euro | 162,93 Euro | 245,40 Euro | -97.509,60 Euro |
30.06.2019 | 408,33 Euro | 162,52 Euro | 245,81 Euro | -97.263,79 Euro |
30.07.2019 | 408,33 Euro | 162,11 Euro | 246,22 Euro | -97.017,57 Euro |
30.08.2019 | 408,33 Euro | 161,70 Euro | 246,63 Euro | -96.770,94 Euro |
30.09.2019 | 408,33 Euro | 161,28 Euro | 247,05 Euro | -96.523,89 Euro |
30.10.2019 | 408,33 Euro | 160,87 Euro | 247,46 Euro | -96.276,43 Euro |
30.11.2019 | 408,33 Euro | 160,46 Euro | 247,87 Euro | -96.028,56 Euro |
30.12.2019 | 408,33 Euro | 160,05 Euro | 248,28 Euro | -95.780,28 Euro |
30.01.2020 | 408,33 Euro | 159,63 Euro | 248,70 Euro | -95.531,58 Euro |
30.02.2020 | 408,33 Euro | 159,22 Euro | 249,11 Euro | -95.282,47 Euro |
30.03.2020 | 408,33 Euro | 158,80 Euro | 249,53 Euro | -95.032,94 Euro |
30.04.2020 | 408,33 Euro | 158,39 Euro | 249,94 Euro | -94.783,00 Euro |
30.05.2020 | 408,33 Euro | 157,97 Euro | 250,36 Euro | -94.532,64 Euro |
30.06.2020 | 408,33 Euro | 157,55 Euro | 250,78 Euro | -94.281,86 Euro |
30.07.2020 | 408,33 Euro | 157,14 Euro | 251,19 Euro | -94.030,67 Euro |
30.08.2020 | 408,33 Euro | 156,72 Euro | 251,61 Euro | -93.779,06 Euro |
30.09.2020 | 408,33 Euro | 156,30 Euro | 252,03 Euro | -93.527,03 Euro |
30.10.2020 | 408,33 Euro | 155,88 Euro | 252,45 Euro | -93.274,58 Euro |
30.11.2020 | 408,33 Euro | 155,46 Euro | 252,87 Euro | -93.021,71 Euro |
30.12.2020 | 408,33 Euro | 155,04 Euro | 253,29 Euro | -92.768,42 Euro |
30.01.2021 | 408,33 Euro | 154,61 Euro | 253,72 Euro | -92.514,70 Euro |
30.02.2021 | 408,33 Euro | 154,19 Euro | 254,14 Euro | -92.260,56 Euro |
30.03.2021 | 408,33 Euro | 153,77 Euro | 254,56 Euro | -92.006,00 Euro |
30.04.2021 | 408,33 Euro | 153,34 Euro | 254,99 Euro | -91.751,01 Euro |
30.05.2021 | 408,33 Euro | 152,92 Euro | 255,41 Euro | -91.495,60 Euro |
30.06.2021 | 408,33 Euro | 152,49 Euro | 255,84 Euro | -91.239,76 Euro |
30.07.2021 | 408,33 Euro | 152,07 Euro | 256,26 Euro | -90.983,50 Euro |
30.08.2021 | 408,33 Euro | 151,64 Euro | 256,69 Euro | -90.726,81 Euro |
30.09.2021 | 408,33 Euro | 151,21 Euro | 257,12 Euro | -90.469,69 Euro |
30.10.2021 | 408,33 Euro | 150,78 Euro | 257,55 Euro | -90.212,14 Euro |
30.11.2021 | 408,33 Euro | 150,35 Euro | 257,98 Euro | -89.954,16 Euro |
30.12.2021 | 408,33 Euro | 149,92 Euro | 258,41 Euro | -89.695,75 Euro |
30.01.2022 | 408,33 Euro | 149,49 Euro | 258,84 Euro | -89.436,91 Euro |
30.02.2022 | 408,33 Euro | 149,06 Euro | 259,27 Euro | -89.177,64 Euro |
30.03.2022 | 408,33 Euro | 148,63 Euro | 259,70 Euro | -88.917,94 Euro |
30.04.2022 | 408,33 Euro | 148,20 Euro | 260,13 Euro | -88.657,81 Euro |
30.05.2022 | 408,33 Euro | 147,76 Euro | 260,57 Euro | -88.397,24 Euro |
30.06.2022 | 408,33 Euro | 147,33 Euro | 261,00 Euro | -88.136,24 Euro |
30.07.2022 | 408,33 Euro | 146,89 Euro | 261,44 Euro | -87.874,80 Euro |
30.08.2022 | 408,33 Euro | 146,46 Euro | 261,87 Euro | -87.612,93 Euro |
30.09.2022 | 408,33 Euro | 146,02 Euro | 262,31 Euro | -87.350,62 Euro |
30.10.2022 | 408,33 Euro | 145,58 Euro | 262,75 Euro | -87.087,87 Euro |
30.11.2022 | 408,33 Euro | 145,15 Euro | 263,18 Euro | -86.824,69 Euro |
30.12.2022 | 408,33 Euro | 144,71 Euro | 263,62 Euro | -86.561,07 Euro |
30.01.2023 | 408,33 Euro | 144,27 Euro | 264,06 Euro | -86.297,01 Euro |
30.02.2023 | 408,33 Euro | 143,83 Euro | 264,50 Euro | -86.032,51 Euro |
30.03.2023 | 408,33 Euro | 143,39 Euro | 264,94 Euro | -85.767,57 Euro |
30.04.2023 | 408,33 Euro | 142,95 Euro | 265,38 Euro | -85.502,19 Euro |
30.05.2023 | 408,33 Euro | 142,50 Euro | 265,83 Euro | -85.236,36 Euro |
30.06.2023 | 408,33 Euro | 142,06 Euro | 266,27 Euro | -84.970,09 Euro |
30.07.2023 | 408,33 Euro | 141,62 Euro | 266,71 Euro | -84.703,38 Euro |
30.08.2023 | 408,33 Euro | 141,17 Euro | 267,16 Euro | -84.436,22 Euro |
30.09.2023 | 408,33 Euro | 140,73 Euro | 267,60 Euro | -84.168,62 Euro |
30.10.2023 | 408,33 Euro | 140,28 Euro | 268,05 Euro | -83.900,57 Euro |
30.11.2023 | 408,33 Euro | 139,83 Euro | 268,50 Euro | -83.632,07 Euro |
30.12.2023 | 408,33 Euro | 139,39 Euro | 268,94 Euro | -83.363,13 Euro |
30.01.2024 | 408,33 Euro | 138,94 Euro | 269,39 Euro | -83.093,74 Euro |
30.02.2024 | 408,33 Euro | 138,49 Euro | 269,84 Euro | -82.823,90 Euro |
30.03.2024 | 408,33 Euro | 138,04 Euro | 270,29 Euro | -82.553,61 Euro |
30.04.2024 | 408,33 Euro | 137,59 Euro | 270,74 Euro | -82.282,87 Euro |
30.05.2024 | 408,33 Euro | 137,14 Euro | 271,19 Euro | -82.011,68 Euro |
30.06.2024 | 408,33 Euro | 136,69 Euro | 271,64 Euro | -81.740,04 Euro |
30.07.2024 | 408,33 Euro | 136,23 Euro | 272,10 Euro | -81.467,94 Euro |
30.08.2024 | 408,33 Euro | 135,78 Euro | 272,55 Euro | -81.195,39 Euro |
30.09.2024 | 408,33 Euro | 135,33 Euro | 273,00 Euro | -80.922,39 Euro |
30.10.2024 | 408,33 Euro | 134,87 Euro | 273,46 Euro | -80.648,93 Euro |
30.11.2024 | 408,33 Euro | 134,41 Euro | 273,92 Euro | -80.375,01 Euro |
30.12.2024 | 408,33 Euro | 133,96 Euro | 274,37 Euro | -80.100,64 Euro |
30.01.2025 | 408,33 Euro | 133,50 Euro | 274,83 Euro | -79.825,81 Euro |
30.02.2025 | 408,33 Euro | 133,04 Euro | 275,29 Euro | -79.550,52 Euro |
30.03.2025 | 408,33 Euro | 132,58 Euro | 275,75 Euro | -79.274,77 Euro |
30.04.2025 | 408,33 Euro | 132,12 Euro | 276,21 Euro | -78.998,56 Euro |
30.05.2025 | 408,33 Euro | 131,66 Euro | 276,67 Euro | -78.721,89 Euro |
30.06.2025 | 408,33 Euro | 131,20 Euro | 277,13 Euro | -78.444,76 Euro |
30.07.2025 | 408,33 Euro | 130,74 Euro | 277,59 Euro | -78.167,17 Euro |
30.08.2025 | 408,33 Euro | 130,28 Euro | 278,05 Euro | -77.889,12 Euro |
30.09.2025 | 408,33 Euro | 129,82 Euro | 278,51 Euro | -77.610,61 Euro |
30.10.2025 | 408,33 Euro | 129,35 Euro | 278,98 Euro | -77.331,63 Euro |
30.11.2025 | 408,33 Euro | 128,89 Euro | 279,44 Euro | -77.052,19 Euro |
30.12.2025 | 408,33 Euro | 128,42 Euro | 279,91 Euro | -76.772,28 Euro |
30.01.2026 | 408,33 Euro | 127,95 Euro | 280,38 Euro | -76.491,90 Euro |
30.02.2026 | 408,33 Euro | 127,49 Euro | 280,84 Euro | -76.211,06 Euro |
30.03.2026 | 408,33 Euro | 127,02 Euro | 281,31 Euro | -75.929,75 Euro |
30.04.2026 | 408,33 Euro | 126,55 Euro | 281,78 Euro | -75.647,97 Euro |
30.05.2026 | 408,33 Euro | 126,08 Euro | 282,25 Euro | -75.365,72 Euro |
30.06.2026 | 408,33 Euro | 125,61 Euro | 282,72 Euro | -75.083,00 Euro |
30.07.2026 | 408,33 Euro | 125,14 Euro | 283,19 Euro | -74.799,81 Euro |
30.08.2026 | 408,33 Euro | 124,67 Euro | 283,66 Euro | -74.516,15 Euro |
30.09.2026 | 408,33 Euro | 124,19 Euro | 284,14 Euro | -74.232,01 Euro |
30.10.2026 | 408,33 Euro | 123,72 Euro | 284,61 Euro | -73.947,40 Euro |
30.11.2026 | 408,33 Euro | 123,25 Euro | 285,08 Euro | -73.662,32 Euro |
30.12.2026 | 408,33 Euro | 122,77 Euro | 285,56 Euro | -73.376,76 Euro |
30.01.2027 | 408,33 Euro | 122,29 Euro | 286,04 Euro | -73.090,72 Euro |
30.02.2027 | 408,33 Euro | 121,82 Euro | 286,51 Euro | -72.804,21 Euro |
30.03.2027 | 408,33 Euro | 121,34 Euro | 286,99 Euro | -72.517,22 Euro |
30.04.2027 | 408,33 Euro | 120,86 Euro | 287,47 Euro | -72.229,75 Euro |
30.05.2027 | 408,33 Euro | 120,38 Euro | 287,95 Euro | -71.941,80 Euro |
30.06.2027 | 408,33 Euro | 119,90 Euro | 288,43 Euro | -71.653,37 Euro |
30.07.2027 | 408,33 Euro | 119,42 Euro | 288,91 Euro | -71.364,46 Euro |
30.08.2027 | 408,33 Euro | 118,94 Euro | 289,39 Euro | -71.075,07 Euro |
30.09.2027 | 408,33 Euro | 118,46 Euro | 289,87 Euro | -70.785,20 Euro |
30.10.2027 | 408,33 Euro | 117,98 Euro | 290,35 Euro | -70.494,85 Euro |
30.11.2027 | 408,33 Euro | 117,49 Euro | 290,84 Euro | -70.204,01 Euro |
30.12.2027 | 408,33 Euro | 117,01 Euro | 291,32 Euro | -69.912,69 Euro |
30.01.2028 | 408,33 Euro | 116,52 Euro | 291,81 Euro | -69.620,88 Euro |
30.02.2028 | 408,33 Euro | 116,03 Euro | 292,30 Euro | -69.328,58 Euro |
30.03.2028 | 408,33 Euro | 115,55 Euro | 292,78 Euro | -69.035,80 Euro |
30.04.2028 | 408,33 Euro | 115,06 Euro | 293,27 Euro | -68.742,53 Euro |
30.05.2028 | 408,33 Euro | 114,57 Euro | 293,76 Euro | -68.448,77 Euro |
30.06.2028 | 408,33 Euro | 114,08 Euro | 294,25 Euro | -68.154,52 Euro |
30.07.2028 | 408,33 Euro | 113,59 Euro | 294,74 Euro | -67.859,78 Euro |
30.08.2028 | 408,33 Euro | 113,10 Euro | 295,23 Euro | -67.564,55 Euro |
30.09.2028 | 408,33 Euro | 112,61 Euro | 295,72 Euro | -67.268,83 Euro |
30.10.2028 | 408,33 Euro | 112,11 Euro | 296,22 Euro | -66.972,61 Euro |
30.11.2028 | 408,33 Euro | 111,62 Euro | 296,71 Euro | -66.675,90 Euro |
30.12.2028 | 408,33 Euro | 111,13 Euro | 297,20 Euro | -66.378,70 Euro |
30.01.2029 | 408,33 Euro | 110,63 Euro | 297,70 Euro | -66.081,00 Euro |
30.02.2029 | 408,33 Euro | 110,14 Euro | 298,19 Euro | -65.782,81 Euro |
30.03.2029 | 408,33 Euro | 109,64 Euro | 298,69 Euro | -65.484,12 Euro |
30.04.2029 | 408,33 Euro | 109,14 Euro | 299,19 Euro | -65.184,93 Euro |
30.05.2029 | 408,33 Euro | 108,64 Euro | 299,69 Euro | -64.885,24 Euro |
30.06.2029 | 408,33 Euro | 108,14 Euro | 300,19 Euro | -64.585,05 Euro |
30.07.2029 | 408,33 Euro | 107,64 Euro | 300,69 Euro | -64.284,36 Euro |
30.08.2029 | 408,33 Euro | 107,14 Euro | 301,19 Euro | -63.983,17 Euro |
30.09.2029 | 408,33 Euro | 106,64 Euro | 301,69 Euro | -63.681,48 Euro |
30.10.2029 | 408,33 Euro | 106,14 Euro | 302,19 Euro | -63.379,29 Euro |
30.11.2029 | 408,33 Euro | 105,63 Euro | 302,70 Euro | -63.076,59 Euro |
30.12.2029 | 408,33 Euro | 105,13 Euro | 303,20 Euro | -62.773,39 Euro |
30.01.2030 | 408,33 Euro | 104,62 Euro | 303,71 Euro | -62.469,68 Euro |
30.02.2030 | 408,33 Euro | 104,12 Euro | 304,21 Euro | -62.165,47 Euro |
30.03.2030 | 408,33 Euro | 103,61 Euro | 304,72 Euro | -61.860,75 Euro |
30.04.2030 | 408,33 Euro | 103,10 Euro | 305,23 Euro | -61.555,52 Euro |
30.05.2030 | 408,33 Euro | 102,59 Euro | 305,74 Euro | -61.249,78 Euro |
30.06.2030 | 408,33 Euro | 102,08 Euro | 306,25 Euro | -60.943,53 Euro |
30.07.2030 | 408,33 Euro | 101,57 Euro | 306,76 Euro | -60.636,77 Euro |
30.08.2030 | 408,33 Euro | 101,06 Euro | 307,27 Euro | -60.329,50 Euro |
30.09.2030 | 408,33 Euro | 100,55 Euro | 307,78 Euro | -60.021,72 Euro |
30.10.2030 | 408,33 Euro | 100,04 Euro | 308,29 Euro | -59.713,43 Euro |
30.11.2030 | 408,33 Euro | 99,52 Euro | 308,81 Euro | -59.404,62 Euro |
30.12.2030 | 408,33 Euro | 99,01 Euro | 309,32 Euro | -59.095,30 Euro |
30.01.2031 | 408,33 Euro | 98,49 Euro | 309,84 Euro | -58.785,46 Euro |
30.02.2031 | 408,33 Euro | 97,98 Euro | 310,35 Euro | -58.475,11 Euro |
30.03.2031 | 408,33 Euro | 97,46 Euro | 310,87 Euro | -58.164,24 Euro |
30.04.2031 | 408,33 Euro | 96,94 Euro | 311,39 Euro | -57.852,85 Euro |
30.05.2031 | 408,33 Euro | 96,42 Euro | 311,91 Euro | -57.540,94 Euro |
30.06.2031 | 408,33 Euro | 95,90 Euro | 312,43 Euro | -57.228,51 Euro |
30.07.2031 | 408,33 Euro | 95,38 Euro | 312,95 Euro | -56.915,56 Euro |
30.08.2031 | 408,33 Euro | 94,86 Euro | 313,47 Euro | -56.602,09 Euro |
30.09.2031 | 408,33 Euro | 94,34 Euro | 313,99 Euro | -56.288,10 Euro |
30.10.2031 | 408,33 Euro | 93,81 Euro | 314,52 Euro | -55.973,58 Euro |
30.11.2031 | 408,33 Euro | 93,29 Euro | 315,04 Euro | -55.658,54 Euro |
30.12.2031 | 408,33 Euro | 92,76 Euro | 315,57 Euro | -55.342,97 Euro |
30.01.2032 | 408,33 Euro | 92,24 Euro | 316,09 Euro | -55.026,88 Euro |
30.02.2032 | 408,33 Euro | 91,71 Euro | 316,62 Euro | -54.710,26 Euro |
30.03.2032 | 408,33 Euro | 91,18 Euro | 317,15 Euro | -54.393,11 Euro |
30.04.2032 | 408,33 Euro | 90,66 Euro | 317,67 Euro | -54.075,44 Euro |
30.05.2032 | 408,33 Euro | 90,13 Euro | 318,20 Euro | -53.757,24 Euro |
30.06.2032 | 408,33 Euro | 89,60 Euro | 318,73 Euro | -53.438,51 Euro |
30.07.2032 | 408,33 Euro | 89,06 Euro | 319,27 Euro | -53.119,24 Euro |
30.08.2032 | 408,33 Euro | 88,53 Euro | 319,80 Euro | -52.799,44 Euro |
30.09.2032 | 408,33 Euro | 88,00 Euro | 320,33 Euro | -52.479,11 Euro |
30.10.2032 | 408,33 Euro | 87,47 Euro | 320,86 Euro | -52.158,25 Euro |
30.11.2032 | 408,33 Euro | 86,93 Euro | 321,40 Euro | -51.836,85 Euro |
30.12.2032 | 408,33 Euro | 86,39 Euro | 321,94 Euro | -51.514,91 Euro |
30.01.2033 | 408,33 Euro | 85,86 Euro | 322,47 Euro | -51.192,44 Euro |
30.02.2033 | 408,33 Euro | 85,32 Euro | 323,01 Euro | -50.869,43 Euro |
30.03.2033 | 408,33 Euro | 84,78 Euro | 323,55 Euro | -50.545,88 Euro |
30.04.2033 | 408,33 Euro | 84,24 Euro | 324,09 Euro | -50.221,79 Euro |
30.05.2033 | 408,33 Euro | 83,70 Euro | 324,63 Euro | -49.897,16 Euro |
30.06.2033 | 408,33 Euro | 83,16 Euro | 325,17 Euro | -49.571,99 Euro |
30.07.2033 | 408,33 Euro | 82,62 Euro | 325,71 Euro | -49.246,28 Euro |
30.08.2033 | 408,33 Euro | 82,08 Euro | 326,25 Euro | -48.920,03 Euro |
30.09.2033 | 408,33 Euro | 81,53 Euro | 326,80 Euro | -48.593,23 Euro |
30.10.2033 | 408,33 Euro | 80,99 Euro | 327,34 Euro | -48.265,89 Euro |
30.11.2033 | 408,33 Euro | 80,44 Euro | 327,89 Euro | -47.938,00 Euro |
30.12.2033 | 408,33 Euro | 79,90 Euro | 328,43 Euro | -47.609,57 Euro |
30.01.2034 | 408,33 Euro | 79,35 Euro | 328,98 Euro | -47.280,59 Euro |
30.02.2034 | 408,33 Euro | 78,80 Euro | 329,53 Euro | -46.951,06 Euro |
30.03.2034 | 408,33 Euro | 78,25 Euro | 330,08 Euro | -46.620,98 Euro |
Viele Auszeichnungen in den Tests
Es wurden 2015 sehr viele Tests vom DFSI, Focus Money der Zeitschrift €uro durchgeführt. Bei Finanztest findet Barclaycard keine nennenswerte Beachtung. So bestätigen die Tester von Focus Money in 2015, dass der Ratenkredit für Selbstständige „TOP“ ist. Auch erhielt der Kundenservice von den Prüfern ein „sehr gut. Das DFSI (Deutsches Finanz-Service-Institut GmbH) lobt das Leistungsniveau des normalen Ratenkredits in Verbindung mit der Restschuldversicherung. Hier wurde ebenfalls ein „TOP“ vergeben. Laut der Zeitschrift €uro ist die Barclaycard ein „sehr guter“ Auofinanzierer. Das Ergebnis bezieht sich ausschließlich auf die Konditionen. Lassen Sie sich von unseren Experten ein individuelles Angebot zusammenstellen.
#122 Barclays
- Market Cap As of May 2017
- $45.4 Billion
- Industry Major Banks
- Founded 1896
- Country United Kingdom
- Chief Executive Officer Jes Staley
- Website http://www.barclays.com
- Employees 119.300
- Sales $29.19 B
- Headquarters London
- Barclays on Forbes Lists
- #122 Global 2000
- #296 in Sales
- #256 in Profit
- #19 in Assets
- #227 in Market value
Erfahrungsberichte von Kunden
Generell lässt sich zusammenfassen, dass die meisten Kunden mit den Leistungen der Barclaycard zufrieden sind. Doch im Test fällt immer wieder auf, dass die Kreditsumme auf 35.000 Euro begrenzt ist. Tester loben, dass Selbstständige einen Kredit beantragen können. Doch sind die Zinsen und die damit verbundenen Kosten sehr hoch.
DEUTSCHLAND TEST
Banken | URL |
---|---|
1822Direkt | www.1822direkt.de |
Audi Bank | www.audibank.de |
Bank of Scotland | www.bankofscotland.de |
Barclaycard | www.barclaycard.de |
Barclays Bank | www.barclays.de |
BW-Bank | www.bw-bank.de |
Creditplus Bank | www.creditplus.de |
DAB Bank / Direkt-Anlage-Bank | www.dab-bank.de |
Deutsche Bank | www.deutsche-bank.de |
easyCredit (TeamBank) | www.easycredit.de |
HypoVereinsbank | www.hypovereinsbank.de |
ING-DiBa | www.ing-diba.de |
Mercedes-Benz Bank | www.mercedes-benz-bank.de |
Norisbank | www.norisbank.de |
Postbank | www.postbank.de |
Santander | www.santanderbank.de |
Targobank | www.targobank.de |
Volksbanken-Raiffeisenbanken | www.vr.de |
Volkswagen Bank | www.volkswagenbank.de |
Wüstenrot direct | www.wuestenrotdirect.de |
Fakten zum Unternehmen
Die Barclaycard hat in Deutschland bei Hamburg eine Zweigniederlassung. Das Unternehmen kommt vom britischen Bankhaus Barclay Bank PLC. Seit 1991 existiert eine Niederlassung in der BRD. Es arbeiten laut den Geschäftsberichten mehr als 650 Mitarbeiter für das Unternehmen. Weltweit sind es ungefähr 10.300. An sich beschäftigt sich das Unternehmen mit der Vergabe von Kreditkarten. Die Kreditkarte von Barclays hat einen Eigendruck von der Firma und der jeweiligen Kreditkartenfirma (Visa).