Inhaltsangabe
Die KfW Bank ist die größte nationale Förderbank. Und das weltweit. Der Förderung unterliegen im Wesentlichen das energieeffiziente Sanieren und der altersgerechte Umbau. Aber auch Existenzgründer und Studenten können die KfW-Förderung in Anspruch nehmen wie die Tests zeigen. Die Kredite bieten nicht nur günstige Zinsen, sondern eben auch Förderhöchstsummen von bis zu 75.000 Euro. Getestet werden die Konditionen auch von den Experten des Fachmagazins Focus Money als auch durch die Stiftung Warentest. Auf test.de werden verschiedene Testfälle vorgestellt und die Zinsen der regionalen und überregionalen Anbieter veröffentlicht.
Testen Sie auch mit Hilfe unseres Rechner die aktuellen Zinskonditionen und nutzen die günstigen Konditionen unserer Kredite. Dabei stehen auch hier aktuelle Testsieger im Vergleich.
KfW (Deutschland) Global Finance Testsieger
- 1 KfW (Deutschland)
- 2 Zürcher Kantonalbank (Schweiz)
- 3 Landwirtschaftliche Rentenbank (Deutschland)
- 4 L-Bank (Deutschland)
- 5 Bank Nederlandse Gemeenten (Holland)
- 6 Nederlandse Waterschapsbank (Holland)
- 7 NRW.BANK (Deutschland)
- 8 Caisse des Dépôts et Consignations (Frankreich)
- 9 Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat (Luxemburg)
- 10 TD Bank Group (Kanada)
- 11 DBS Bank (Singapore)
- 12 Oversea-Chinese Banking Corp (Singapur)
- 13 United Overseas Bank (Singapur)
- 14 Société de Financement Locale (SFIL) (Frankreich)
- 15 Banque Cantonale Vaudoise (Schweiz)
- 16 Royal Bank of Canada (Kanada)
- 17 National Australia Bank (Australien)
- 18 Commonwealth Bank of Australia (Australien)
- 19 ANZ Group (Australien)
- 20 Westpac (Australien)
- 21 DZ BANK (Deutschland)
- 22 Svenska Handelsbanken (Schweden)
- 23 Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Deutschland)
- 24 Banque Pictet & Cie (Schweiz)
- 25 Rabobank (Holland)
Die besten überregionalen Anbieter laut Stiftung Warentest
In einem Modellfall kaufen die Tester eine Eigentumswohnung im Wert von 150.000 Euro. Der Käufer selbst zahlt 120.000 Euro, der Kredit beträgt bei einer dreiprozentigen Tilgung 70.000 Euro. Der KfW-Kredit aus dem Wohneigentumsprogramm liegt bei 50.000 Euro. Die besten Anbieter gemessen am Gesamteffektivzins sind:
- Rang 01: BBBank
- Rang 02: Hypovereinsbank
- Rang 02: Targobank
Der Testsieger bietet Zinsen von nicht mehr als 2,31 Prozent. Aber auch die Hypovereinsbank und die Targobank liefern mit 2,42 Prozent einen niedrigen Zinssatz.
Weitere Themen für Kredite:
Die Wohneigentumsprogramme im Test
Neben dem Erwerb von Wohneigentum werden auch weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation gefördert. Das gilt auch für die Bereitstellung von Fotovoltaikanlagen (Aufbau, Erweiterung und Speichernachrüstung), das altersgerechte Bauen, dem Austausch von alten Heizkörpern als auch das energieeffiziente Sanieren (Komplettsanierung oder Einzelmaßnahmen). Die einzelnen Höchstfördersummen werden in einem Testbericht der Focus Money Tester vorgestellt.
KfW-Kredite für jedermann laut test.de
- Haus und Geld
PSD Hannover
PSD Nord
Signal Iduna
Sparda München
Sparda West
Sparkasse Hannover
Sparkasse Leipzig
Sparda Nürnberg
BBBank
Berliner Sparkasse
Hypofact
MKIB
PSD Karlsruhe-Neustadt
PSD Rhein-Ruhr
Sparda Hamburg
Sparda Hessen
Volksbank Schwarzwald Baar Hegau
Accedo
PSD Kiel
1822direkt
comdirect
CosmosDirekt
Degussa
Fiba Immohyp
Interhyp
PSD Koblenz
Baufi Direkt
Baugeld Spezialisten
C + C Credit Consult
Creditweb
Dr. Klein
DTW
Enderlein
Geld und Plan
Hannoversche
Hypothekendiscount
Hypovereinsbank
LVM
Postbank/BHW
Santander Direkt Bank
Stadtspark. Düsseldorf
Targobank
Volksbank Leipzig
Volkswagen Bank direct
Modellfall 2 laut Stiftung Warentest
Im zweiten Modellfall kaufen die Tester ein Haus und erhalten ebenfalls einen KfW-Kredit von von 50 000 Euro. Die besten überregionalen Anbieter ohne Filialnetz sind:
- BF.direkt
- Gladbacher Bank
- Haus und Geld
- Fiba Immohyp
- DTW
- Enderlein
- Hannoversche
- Hypothekendiscount
- Santander Direkt Bank
- Volkswagen Bank direct
In der Kategorie beste „Regionale Anbieter“ können folgende Baufinanzierungen am besten abschneiden:
- Sparda Hamburg
- Sparda Nürnberg
- Volksbank Münster
- Sparda München
Die Top 20 größten Banken in Deutschland
Gemessen an der Bilanzsumme ergibt sich folgendes Ranking in Bezug auf die größten deutschen Banken. Testsieger in dieser Kategorie ist noch immer die Deutsche Bank. Auf Platz vier schafft es die Kfw-Förderbank:
1. Deutsche Bank
2. Commerzbank
3. DZ Bank Aktiengesellschaft
4. KfW Anstalt des öffentlichen Rechts
5. Unicredit Bank Aktiengesellschaft
6. Landesbank Baden-Württemberg
7. Bayerische Landesbank
8. Norddeutsche Landesbank
9. Landesbank Hessen-Thüringen
10. Postbank
11. ING-DiBa
12. NRW.Bank
13. DekaBank Deutsche Girozentrale
14. HSH Nordbank Aktiengesellschaft
15. Landwirtschaftliche Rentenbank
16. Deutsche Kreditbank
17. L-Bank
18. Deutsche Pfandbriefbank Aktiengesellschaft
19. Bausparkasse Schwäbisch Hall
20. Aareal Bank AG
Was und wer bei der KfW gefördert wird
- Neubau
- Bestandsimmobilie
- Existenzgründung
- Studieren & Qualifizieren
Lösungen laut Förderbank
Bestandsimmobilie Sanieren, umbauen und kaufen
Studieren & Qualifizieren Bildung und Ausbildung finanzieren
Neubau Bauen und kaufen
Existenzgründung Gründen, nachfolgen und übernehmen
Direkteinstiege
Energieeffizient Sanieren Beraten, Rechnen, Energie sparen
Barrierereduzierung Komfortabler wohnen
Erfolgreiche Bauprojekte Vom Haustraum zum Traumhaus
Förderprodukte
Zu den Krediten und Zuschüssen
Smart Home
Intelligent gefördert
433 Energieeffizient Bauen und Sanieren – Investitionszuschuss Brennstoffzelle
153 Energieeffizient Bauen
430 Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss
455-EAltersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss – Einbruchschutz
270 Erneuerbare Energien – Standard
151 Energieeffizient Sanieren – Kredit
455 -BAltersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss – Barrierereduzierung
275 Erneuerbare Energien – Speicher
431 Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung
159 Altersgerecht Umbauen – Kredit
134 KfW-Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile
167 Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit
124 KfW-Wohneigentumsprogramm
Die KfW-Förderbank in Zahlen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist gemessen an der Bilanzsumme die viertgrößte deutsche Bank in Deutschland. Der Unternehmenssitz befindet sich in der Bankenmetropole Frankfurt am Main, die Gründung erfolgt im Jahr 1948. Die KfW-Förderbank verfügt zudem über Tochtergesellschaften wie der FuB, der der DEG als auch der KfW IPEX-Bank. Die Anstalt des öffentlichen Rechts kann eine Bilanzsumme in Höhe von 503,0 Mrd. EUR vorweisen und hat fast 6.000 Mitarbeiter angestellt.
Die besten Baufinanzierungen laut FMH-Finanzberatung
Die FMH Finanzberatung und NTV testen das KfW-Programm 124 und küren folgende Testsieger im Bereich der bundesweiten Kreditanstalten:
Die Erfahrungsberichte der Wüstenrot Bausparkasse.
Die besten regionalen Banken im Test sind:
- Gladbacher Bank
- Sparda-Bank Berlin
- Sparda-Bank München
- Hamburger Sparkasse
- PSD Bank Berlin-Brandenburg
Auch hier können Sie stets auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Testergebnisse geht.
die sichersten Banken der Welt Rang 26 bis 50
26 Commonwealth Bank of Australia Australia
27 Nordea Sweden
28 Westpac Australia
29 National Australia Bank Australia
30 Swedbank Sweden
31 First Abu Dhabi Bank UAE
32 Hang Seng Bank Hong Kong
33 Agribank United States
34 Fédération des Caisses Desjardins Canada
35 Sparkassen-Finanzgruppe (Sparkassen) Germany
36 U.S. Bancorp United States
37 SEB Sweden
38 DNB Norway
39 HSBC France France
40 CoBank United States
41 National Bank of Kuwait Kuwait
42 OP Corporate Bank Finland
43 AgFirst United States
44 LGT Bank Liechtenstein
45 Farm Credit Bank of Texas United States
46 Bank für Sozialwirtschaft Germany
47 China Development Bank Corporation China
48 Scotiabank Canada
49 Agricultural Development Bank of China China
50 Bank of Montreal Canada
Kredit & Zuschuss laut Dr Klein im Praxistest
Art der Förderung | Kredit & Zuschuss |
---|---|
Zweck | Energetische Sanierung von Wohneigentum |
Voraussetzungen | Nur für Gebäude, deren Bauantrag vor dem 01.02.2002 gestellt wurde (nicht für neuere Bauten geeignet); bei bestehender Immobilie dürfen Maßnahmen noch nicht begonnen haben, bei Kauf einer sanierten Immobilie müssen Maßnahmen einzeln im Kaufvertrag stehen |
Darlehensart | Annuitätendarlehen oder endfälliges Darlehen |
Zinsen | Ab 0,75 % eff. Jahreszins |
Mögliche Summen | Bis 100.000 € für ein KfW-Effizienzhaus (KfW 151), bis 50.000 € für Einzelmaßnahmen (KfW 152) |
Mögliche Zinsbindungen | 10 Jahre |
Laufzeiten | 4 bis 30 Jahre |
Tilgungsfreie Anlaufjahre | 1 bis 5 Jahre, abhängig von gewählter Laufzeit |
Sondertilgungen | Vollständige Tilgung gegen Vorfälligkeitsentschädigung |
Absicherung des Darlehens | Art und Höhe der Absicherung werden mit der durchleitenden Bank vereinbart |
Tilgungszuschuss | Bis max. 27.500 € (abhängig vom KfW-Effizienzhaus-Standard) |
Zuschuss Sachverständiger | Bis max. 4.000 € |
Antragsweg | Der Kredit (151) wird über eine durchleitende Bank (z.B. Hausbank) beantragt, der Tilgungszuschuss (152) und der Sachverständigenzuschuss über das KfW-Zuschussportal |
Kontakt KfW Förderbank
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Tel: 069 74 31-0
Fax: 069 74 31-29 44
info@kfw.de
https://www.kfw.de/