Inhaltsangabe
Die DSL Bank hat ein langjährige Erfahrung im Bereich der Kreditvergabe und gehört zum Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG. Dabei gründet sich der Kreditgeber bereits im Jahre 1850. So haben die Kunden freie Auswahl zwischen den Kreditbeträgen von 5.000 bis hin zu 50.000 EUR. Die Rückzahlungsraten können erfahrungsgemäß nach Wunsch gewählt werden, die Laufzeit kann zwischen 12 und 120 Monaten festgelegt werden.
Die DSL Bank kann auf sehr gute Erfahrungen blicken. Laut Smava kann der Anbieter 4,8 von maximal 5,0 Sternen erhalten. Das entspricht einer sehr guten Bewertung.
Die Erfahrungen mit den Annahmerichtlinien der DSL Bank
Parallel den Richtlinien der Deutschen Postbank AG haben auch hier Rentner, Pensionäre und Arbeitnehmer die Möglichkeit einen Kredit abzuschließen. Dabei gelten folgende Voraussetzungen und Unterlagen:
- Kreditnehmer muss mindestens das 18. Lebensjahr erreicht haben (volljährig)
- Negative Schufa-Einträge führen zur Nichtannahme
- Bankverbindung und Wohnsitz müssen in Deutschland sein
- Antragsteller darf sich nicht innerhalb der Probezeit befinden
- Das Arbeitsverhältnis darf nicht innerhalb der Kreditlaufzeit enden
- Die Legitimation erfolgt mit einem gültigem Ausweis
- Rentner und Beamte haben Rentenbescheid oder Bezügemitteilung einzureichen, Arbeitnehmer den aktuellen Einkommensnachweis
Auch bei der Einreichung der Kontoauszüge gelten recht strenge Voraussetzungen. Es werden fünf fortlaufende Wochen ohne Streichungen vom Antragsteller verlangt. Welche Bedingungen die uniCredit Bank bereit hält, erfahren Sie unter dieser Beitragsseite.
Name der Bank S&P Moody’s Fitch DBRS
Deutsche Einlagensicherung Deutsche Apotheker- und Ärztebank AA- 2019 Aa1 2019 – –
österreichische Einlagensicherung Austrian Anadi Bank AA 2017 – – –
Deutsche Einlagensicherung BBBank AA- 2020 – AA- 2020 –
Niederländische Einlagensicherung DLL Bank A+ 2019 Aa3 2019 AA- 2019 AA 2019
Deutsche Einlagensicherung Edekabank AA- 2019 – – –
Deutsche Einlagensicherung GLS Gemeinschaftsbank AA- 2019 – – –
Deutsche Einlagensicherung Kreissparkasse Köln – Aa3 2019 – –
Deutsche Einlagensicherung Meine Bank (PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz) AA- 2019 – – –
Deutsche Einlagensicherung Sparda Bank Hessen AA- 2019 – – –
Französische Einlagensicherung Consorsbank A+ 2020 Aa3 2019 A+ 2020 –
Britische Einlagensicherung Close Brothers – Aa2 2019 A- 2020 –
Französische Einlagensicherung Crédit Agricole A+ 2020 – A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung Creditplus Bank A+ 2020 – A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung DKB – A1 2018 – –
Deutsche Einlagensicherung Hamburger Sparkasse – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Ostsächsische Sparkasse Dresden – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Sparkasse Aachen – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Die Sparkasse Bremen AG – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Sparkasse Hannover – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Sparkasse KölnBonn – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Sparkasse Nürnberg – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Stadtsparkasse Düsseldorf – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Stadtsparkasse München – Aa2 2019 A+ 2019 Alow 2019
Deutsche Einlagensicherung Targobank A 2019 Aa3 2019 A+ 2019 –
Niederländische Einlagensicherung Moneyou A 2019 A1 2019 A+ 2019 Ahigh 2019
Deutsche Einlagensicherung 1822direkt A 2020 – A+ 2020 –
Britische Einlagensicherung Barclays A 2020 A1 2020 A+ 2020 A 2018
Deutsche Einlagensicherung Bausparkasse Mainz – A2 2019 A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung Sparkasse Pforzheim Calw – – A+ 2019 A 2019
Deutsche Einlagensicherung Frankfurter Sparkasse A 2018 – – –
Deutsche Einlagensicherung ING – A2 2018 – –
Deutsche Einlagensicherung Nassauische Sparkasse A 2019 – – –
österreichische Einlagensicherung Oberbank A 2019 – – –
Deutsche Einlagensicherung Volkswagen Bank A- 2019 A1 2019 – –
Deutsche Einlagensicherung Bank of Scotland BBB+ 2020 A3 2019 A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung HypoVereinsbank BBB+ 2019 A1 2018 A- 2019 –
Deutsche Einlagensicherung onvista bank A- 2019 A1 2019 BBB+ 2019 –
Deutsche Einlagensicherung CosmosDirekt – A3 2019 A- 2020 –
… –
Deutsche Einlagensicherung Postbank – – BBB+ 2018
Tilgungsrechner
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 85.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 354,17 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende Dezember 2018 |
Sollzinsbindung: | 10 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 42.500,40 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 14.297,02 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 28.203,38 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 56.796,62 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 20 Jahre 11 Monate |
Weitere interessante Themen auf Kredite Tests:
4,8 von 5,0 Sternen laut SMAVA
Unser Kooperationspartner SMAVA ermöglicht den Nutzern ein Erfahrungsaustausch und summiert die Bewertungen der Kreditnehmer. Dabei ergibt sich ein „Gesamtdurchschnitt der Kundenbewertungen für DSL Bank Kredit“ in Höhe von 4,8 von 5,0 Sternen. Bewertet werden können unter anderem die Konditionen der Kredite, die Schnelligkeit der Antragstellung, die Zinsen der Finanzierung oder wie schnell das Geld ausgezahlt worden ist. Die Tenor ist überwiegend positiv. Die Mehrzahl der Kunden spricht eine Empfehlung aus und zeigt sich mehr als zufrieden mit den Krediten und den Modalitäten der DSL Bank.
Jahr | angelegtes Kapital zu Jahresbeginn |
Zinsen | Zinsen gesamt | Kapital inkl. Zinsen am Jahresende |
1 | 35.000,00 | 350,00 | 350,00 | 35.350,00 |
2 | 35.350,00 | 353,50 | 703,50 | 35.703,50 |
3 | 35.703,50 | 357,04 | 1.060,54 | 36.060,54 |
4 | 36.060,54 | 360,61 | 1.421,14 | 36.421,14 |
5 | 36.421,14 | 364,21 | 1.785,35 | 36.785,35 |
6 | 36.785,35 | 367,85 | 2.153,21 | 37.153,21 |
7 | 37.153,21 | 371,53 | 2.524,74 | 37.524,74 |
Gesamt- summen |
35.000,00 | 2.524,74 | 2.524,74 | 37.524,74 |
Ratings und Auszeichnungen für die DSL Bank
Nicht nur die Erfahrungswerte der Kunden fallen sehr gut aus, auch die Testinstitute und Ratingunternehmen haben die Kredite der DSL Bank ausgezeichnet:
- Bester Baufinanzierer laut FMH und n-tv, die Platz 1 bundesweit in der Kategorie „Effektivzinsen 15 Jahre fest“, verliehen von
- Bestes Forward-Darlehen laut Handelsblatt und FMH Finanzberatung
- TOP Anbieter Kredite – Beim Fachmagazin AssCompact werdem Vermittler zu den Anbietern befragt
- Maximale Restlaufzeit des Altkredits beträgt laut Stiftung Warentest 42 Monate
- Vergleichseffektivzins laut test.de 4,89 Prozent inmitten der Baufinanzierung
- TOP Forward Darlehen laut ntv – Platz 1 in der Kategorie „Zinsbindung 10 Jahre“
- TOP Forward-Finanzierer – €uro am Sonntag testet die Kategorie „Vorlaufzeit 48 Monate, 10 Jahre fest, Beleihung 50 % und 70 %“
Derzeit liegen keine aktuellen Testberichte der Stiftung Warentest vor, sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, werden wir Sie darüber informieren.
DSL Bank Hamburg Erfahrungen als Arbeitgeber laut kununu
Mit dem KUNUNU SCORE können potentiell interessierte Angestellte in Erfahrung bringen, wie zufrieden die Mitarbeiter mit dem Unternehmen sind. Dabei kann die DSL Bank Hamburg als Arbeitgeber überdurchschnittlich gute Ratings in Empfang nehmen. So erreicht der Kreditgeber ein Rating von 4,61. Die Erfahrungswerte und Testberichte der Postbank können Sie auch hier einsehen.
Die Bewertungsdetails der Arbeitnehmer
So werden die Teilbereiche durch die Mitarbeiter bewertet:
- Arbeitsatmosphäre 5,00
- Vorgesetztenverhalten 5,00
- Kollegenzusammenhalt 5,00
- Interessante Aufgaben 5,00
- Kommunikation 5,00
- Gleichberechtigung 5,00
- Umgang mit älteren Kollegen 5,00
- Karriere / Weiterbildung 3,00
- Gehalt / Sozialleistungen 5,00
- Arbeitsbedingungen 4,00
- Umwelt- / Sozialbewusstsein 3,00
- Work-Life-Balance 5,00
- Image 5,0
Probleme werden lediglich beim Kreditrechner benannt, der als zu unübersichtlich eingeschätzt wird. Nutzen Sie auch unseren Kreditrechner und vergleichen die Konditionen unserer Partner.
Tilgungsplan:
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.12.2018 | 0,00 Euro | -85.000,00 Euro | ||
30.01.2019 | 354,17 Euro | 141,67 Euro | 212,50 Euro | -84.787,50 Euro |
30.02.2019 | 354,17 Euro | 141,31 Euro | 212,86 Euro | -84.574,64 Euro |
30.03.2019 | 354,17 Euro | 140,96 Euro | 213,21 Euro | -84.361,43 Euro |
30.04.2019 | 354,17 Euro | 140,60 Euro | 213,57 Euro | -84.147,86 Euro |
30.05.2019 | 354,17 Euro | 140,25 Euro | 213,92 Euro | -83.933,94 Euro |
30.06.2019 | 354,17 Euro | 139,89 Euro | 214,28 Euro | -83.719,66 Euro |
30.07.2019 | 354,17 Euro | 139,53 Euro | 214,64 Euro | -83.505,02 Euro |
30.08.2019 | 354,17 Euro | 139,18 Euro | 214,99 Euro | -83.290,03 Euro |
30.09.2019 | 354,17 Euro | 138,82 Euro | 215,35 Euro | -83.074,68 Euro |
30.10.2019 | 354,17 Euro | 138,46 Euro | 215,71 Euro | -82.858,97 Euro |
30.11.2019 | 354,17 Euro | 138,10 Euro | 216,07 Euro | -82.642,90 Euro |
30.12.2019 | 354,17 Euro | 137,74 Euro | 216,43 Euro | -82.426,47 Euro |
30.01.2020 | 354,17 Euro | 137,38 Euro | 216,79 Euro | -82.209,68 Euro |
30.02.2020 | 354,17 Euro | 137,02 Euro | 217,15 Euro | -81.992,53 Euro |
30.03.2020 | 354,17 Euro | 136,65 Euro | 217,52 Euro | -81.775,01 Euro |
30.04.2020 | 354,17 Euro | 136,29 Euro | 217,88 Euro | -81.557,13 Euro |
30.05.2020 | 354,17 Euro | 135,93 Euro | 218,24 Euro | -81.338,89 Euro |
30.06.2020 | 354,17 Euro | 135,56 Euro | 218,61 Euro | -81.120,28 Euro |
30.07.2020 | 354,17 Euro | 135,20 Euro | 218,97 Euro | -80.901,31 Euro |
30.08.2020 | 354,17 Euro | 134,84 Euro | 219,33 Euro | -80.681,98 Euro |
30.09.2020 | 354,17 Euro | 134,47 Euro | 219,70 Euro | -80.462,28 Euro |
30.10.2020 | 354,17 Euro | 134,10 Euro | 220,07 Euro | -80.242,21 Euro |
30.11.2020 | 354,17 Euro | 133,74 Euro | 220,43 Euro | -80.021,78 Euro |
30.12.2020 | 354,17 Euro | 133,37 Euro | 220,80 Euro | -79.800,98 Euro |
30.01.2021 | 354,17 Euro | 133,00 Euro | 221,17 Euro | -79.579,81 Euro |
30.02.2021 | 354,17 Euro | 132,63 Euro | 221,54 Euro | -79.358,27 Euro |
30.03.2021 | 354,17 Euro | 132,26 Euro | 221,91 Euro | -79.136,36 Euro |
30.04.2021 | 354,17 Euro | 131,89 Euro | 222,28 Euro | -78.914,08 Euro |
30.05.2021 | 354,17 Euro | 131,52 Euro | 222,65 Euro | -78.691,43 Euro |
30.06.2021 | 354,17 Euro | 131,15 Euro | 223,02 Euro | -78.468,41 Euro |
30.07.2021 | 354,17 Euro | 130,78 Euro | 223,39 Euro | -78.245,02 Euro |
30.08.2021 | 354,17 Euro | 130,41 Euro | 223,76 Euro | -78.021,26 Euro |
30.09.2021 | 354,17 Euro | 130,04 Euro | 224,13 Euro | -77.797,13 Euro |
30.10.2021 | 354,17 Euro | 129,66 Euro | 224,51 Euro | -77.572,62 Euro |
30.11.2021 | 354,17 Euro | 129,29 Euro | 224,88 Euro | -77.347,74 Euro |
30.12.2021 | 354,17 Euro | 128,91 Euro | 225,26 Euro | -77.122,48 Euro |
30.01.2022 | 354,17 Euro | 128,54 Euro | 225,63 Euro | -76.896,85 Euro |
30.02.2022 | 354,17 Euro | 128,16 Euro | 226,01 Euro | -76.670,84 Euro |
30.03.2022 | 354,17 Euro | 127,78 Euro | 226,39 Euro | -76.444,45 Euro |
30.04.2022 | 354,17 Euro | 127,41 Euro | 226,76 Euro | -76.217,69 Euro |
30.05.2022 | 354,17 Euro | 127,03 Euro | 227,14 Euro | -75.990,55 Euro |
30.06.2022 | 354,17 Euro | 126,65 Euro | 227,52 Euro | -75.763,03 Euro |
30.07.2022 | 354,17 Euro | 126,27 Euro | 227,90 Euro | -75.535,13 Euro |
30.08.2022 | 354,17 Euro | 125,89 Euro | 228,28 Euro | -75.306,85 Euro |
30.09.2022 | 354,17 Euro | 125,51 Euro | 228,66 Euro | -75.078,19 Euro |
30.10.2022 | 354,17 Euro | 125,13 Euro | 229,04 Euro | -74.849,15 Euro |
30.11.2022 | 354,17 Euro | 124,75 Euro | 229,42 Euro | -74.619,73 Euro |
30.12.2022 | 354,17 Euro | 124,37 Euro | 229,80 Euro | -74.389,93 Euro |
30.01.2023 | 354,17 Euro | 123,98 Euro | 230,19 Euro | -74.159,74 Euro |
30.02.2023 | 354,17 Euro | 123,60 Euro | 230,57 Euro | -73.929,17 Euro |
30.03.2023 | 354,17 Euro | 123,22 Euro | 230,95 Euro | -73.698,22 Euro |
30.04.2023 | 354,17 Euro | 122,83 Euro | 231,34 Euro | -73.466,88 Euro |
30.05.2023 | 354,17 Euro | 122,44 Euro | 231,73 Euro | -73.235,15 Euro |
30.06.2023 | 354,17 Euro | 122,06 Euro | 232,11 Euro | -73.003,04 Euro |
30.07.2023 | 354,17 Euro | 121,67 Euro | 232,50 Euro | -72.770,54 Euro |
30.08.2023 | 354,17 Euro | 121,28 Euro | 232,89 Euro | -72.537,65 Euro |
30.09.2023 | 354,17 Euro | 120,90 Euro | 233,27 Euro | -72.304,38 Euro |
30.10.2023 | 354,17 Euro | 120,51 Euro | 233,66 Euro | -72.070,72 Euro |
30.11.2023 | 354,17 Euro | 120,12 Euro | 234,05 Euro | -71.836,67 Euro |
30.12.2023 | 354,17 Euro | 119,73 Euro | 234,44 Euro | -71.602,23 Euro |
30.01.2024 | 354,17 Euro | 119,34 Euro | 234,83 Euro | -71.367,40 Euro |
30.02.2024 | 354,17 Euro | 118,95 Euro | 235,22 Euro | -71.132,18 Euro |
30.03.2024 | 354,17 Euro | 118,55 Euro | 235,62 Euro | -70.896,56 Euro |
30.04.2024 | 354,17 Euro | 118,16 Euro | 236,01 Euro | -70.660,55 Euro |
30.05.2024 | 354,17 Euro | 117,77 Euro | 236,40 Euro | -70.424,15 Euro |
30.06.2024 | 354,17 Euro | 117,37 Euro | 236,80 Euro | -70.187,35 Euro |
30.07.2024 | 354,17 Euro | 116,98 Euro | 237,19 Euro | -69.950,16 Euro |
30.08.2024 | 354,17 Euro | 116,58 Euro | 237,59 Euro | -69.712,57 Euro |
30.09.2024 | 354,17 Euro | 116,19 Euro | 237,98 Euro | -69.474,59 Euro |
30.10.2024 | 354,17 Euro | 115,79 Euro | 238,38 Euro | -69.236,21 Euro |
30.11.2024 | 354,17 Euro | 115,39 Euro | 238,78 Euro | -68.997,43 Euro |
30.12.2024 | 354,17 Euro | 115,00 Euro | 239,17 Euro | -68.758,26 Euro |
30.01.2025 | 354,17 Euro | 114,60 Euro | 239,57 Euro | -68.518,69 Euro |
30.02.2025 | 354,17 Euro | 114,20 Euro | 239,97 Euro | -68.278,72 Euro |
30.03.2025 | 354,17 Euro | 113,80 Euro | 240,37 Euro | -68.038,35 Euro |
30.04.2025 | 354,17 Euro | 113,40 Euro | 240,77 Euro | -67.797,58 Euro |
30.05.2025 | 354,17 Euro | 113,00 Euro | 241,17 Euro | -67.556,41 Euro |
30.06.2025 | 354,17 Euro | 112,59 Euro | 241,58 Euro | -67.314,83 Euro |
30.07.2025 | 354,17 Euro | 112,19 Euro | 241,98 Euro | -67.072,85 Euro |
30.08.2025 | 354,17 Euro | 111,79 Euro | 242,38 Euro | -66.830,47 Euro |
30.09.2025 | 354,17 Euro | 111,38 Euro | 242,79 Euro | -66.587,68 Euro |
30.10.2025 | 354,17 Euro | 110,98 Euro | 243,19 Euro | -66.344,49 Euro |
30.11.2025 | 354,17 Euro | 110,57 Euro | 243,60 Euro | -66.100,89 Euro |
30.12.2025 | 354,17 Euro | 110,17 Euro | 244,00 Euro | -65.856,89 Euro |
30.01.2026 | 354,17 Euro | 109,76 Euro | 244,41 Euro | -65.612,48 Euro |
30.02.2026 | 354,17 Euro | 109,35 Euro | 244,82 Euro | -65.367,66 Euro |
30.03.2026 | 354,17 Euro | 108,95 Euro | 245,22 Euro | -65.122,44 Euro |
30.04.2026 | 354,17 Euro | 108,54 Euro | 245,63 Euro | -64.876,81 Euro |
30.05.2026 | 354,17 Euro | 108,13 Euro | 246,04 Euro | -64.630,77 Euro |
30.06.2026 | 354,17 Euro | 107,72 Euro | 246,45 Euro | -64.384,32 Euro |
30.07.2026 | 354,17 Euro | 107,31 Euro | 246,86 Euro | -64.137,46 Euro |
30.08.2026 | 354,17 Euro | 106,90 Euro | 247,27 Euro | -63.890,19 Euro |
30.09.2026 | 354,17 Euro | 106,48 Euro | 247,69 Euro | -63.642,50 Euro |
30.10.2026 | 354,17 Euro | 106,07 Euro | 248,10 Euro | -63.394,40 Euro |
30.11.2026 | 354,17 Euro | 105,66 Euro | 248,51 Euro | -63.145,89 Euro |
30.12.2026 | 354,17 Euro | 105,24 Euro | 248,93 Euro | -62.896,96 Euro |
30.01.2027 | 354,17 Euro | 104,83 Euro | 249,34 Euro | -62.647,62 Euro |
30.02.2027 | 354,17 Euro | 104,41 Euro | 249,76 Euro | -62.397,86 Euro |
30.03.2027 | 354,17 Euro | 104,00 Euro | 250,17 Euro | -62.147,69 Euro |
30.04.2027 | 354,17 Euro | 103,58 Euro | 250,59 Euro | -61.897,10 Euro |
30.05.2027 | 354,17 Euro | 103,16 Euro | 251,01 Euro | -61.646,09 Euro |
30.06.2027 | 354,17 Euro | 102,74 Euro | 251,43 Euro | -61.394,66 Euro |
30.07.2027 | 354,17 Euro | 102,32 Euro | 251,85 Euro | -61.142,81 Euro |
30.08.2027 | 354,17 Euro | 101,90 Euro | 252,27 Euro | -60.890,54 Euro |
30.09.2027 | 354,17 Euro | 101,48 Euro | 252,69 Euro | -60.637,85 Euro |
30.10.2027 | 354,17 Euro | 101,06 Euro | 253,11 Euro | -60.384,74 Euro |
30.11.2027 | 354,17 Euro | 100,64 Euro | 253,53 Euro | -60.131,21 Euro |
30.12.2027 | 354,17 Euro | 100,22 Euro | 253,95 Euro | -59.877,26 Euro |
30.01.2028 | 354,17 Euro | 99,80 Euro | 254,37 Euro | -59.622,89 Euro |
30.02.2028 | 354,17 Euro | 99,37 Euro | 254,80 Euro | -59.368,09 Euro |
30.03.2028 | 354,17 Euro | 98,95 Euro | 255,22 Euro | -59.112,87 Euro |
30.04.2028 | 354,17 Euro | 98,52 Euro | 255,65 Euro | -58.857,22 Euro |
30.05.2028 | 354,17 Euro | 98,10 Euro | 256,07 Euro | -58.601,15 Euro |
30.06.2028 | 354,17 Euro | 97,67 Euro | 256,50 Euro | -58.344,65 Euro |
30.07.2028 | 354,17 Euro | 97,24 Euro | 256,93 Euro | -58.087,72 Euro |
30.08.2028 | 354,17 Euro | 96,81 Euro | 257,36 Euro | -57.830,36 Euro |
30.09.2028 | 354,17 Euro | 96,38 Euro | 257,79 Euro | -57.572,57 Euro |
30.10.2028 | 354,17 Euro | 95,95 Euro | 258,22 Euro | -57.314,35 Euro |
30.11.2028 | 354,17 Euro | 95,52 Euro | 258,65 Euro | -57.055,70 Euro |
30.12.2028 | 354,17 Euro | 95,09 Euro | 259,08 Euro | -56.796,62 Euro |
DSL Bank – Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
https://www.dslbank.de/