Inhaltsangabe
Wer einen Kredit über eine Summe in Höhe von 90.000 Euro abschließen möchte, der sollte die Banken noch genauer vergleichen. Je höher eine Kreditsumme letztendlich ausfällt, desto schneller zeigen sich die Unterschiede. Ist dann noch die Kreditlaufzeit langfristig angelegt, dann ergeben sich noch schneller Unterschiede. Bei einer Kreditsumme von über 90000 € sollten Sie die Anbieter genau vergleichen. Bereits marginale Unterschiede können sich auswirken.
Die Deutsche Postbank bietet allen Berufsgruppen einen Kredit in Höhe von 90.000 Euro an. Die ABK Allgemeine Beamtenbank bietet Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes auch Kredite über eine Laufzeit von bis zu 144 Monaten an.
Kredit 90000 Euro
Bei einer Kreditaufnahme in Höhe von 90.000 Euro stehen nicht mehr sehr viele Anbieter auf dem Programm. Bei einer gewählten Laufzeit von 96 Monaten können folgende Kredite abgeschlossen werden:
- Rang 01: ABK Allgemeine Beamten Bank AG 1.081,57 €
- Rang 02: CreditPlus Bank AG 1.093,64 €
Mit einem gebundenen Sollzins in Höhe von 3,63 Prozent ist die ABK Beamtenbank knapp günstiger als die CreditPlus Bank AG.
Bereits kleine Zinsunterschiede summieren sich
Auch, wenn es auf dem ersten Blick nicht besonders auffällig zu sein scheint, so können sich bereits marginale Zinsunterschiede summieren. Nehmen wir einmal das oben genannte Rechenbeispiel der beiden Banken und vergleichen die Gesamtsummen, die am Ende einer Laufzeit fällig werden. Die CreditPlus Bank AG verlangt über die gesamte Laufzeit 109.671,89 €, bei der ABK Beamtenbank werden indes 108.886,25 € fällig. Das ergibt eine Differenz in Höhe von 785,64 Euro. Welche Konditionen die Ziraat Bank bereit halten kann, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
ServiceValue testet die besten Banken für Familien
In der Kategorie „Beste Bank für Familien“ haben die Experten von Focus Money und dem Analysehaus ServiceValue die besten Banken vorgestellt:
- sehr gut Postbank
sehr gut Sparda-Bank
sehr gut Volks- u./o. Raiffeisenbank
gut Commerzbank
gut Sparkasse
Deutsche Bank
HypoVereinsbank
Santander Consumer Bank
Targobank
Die Konditionen der Deutschen Postbank bei Krediten bis zu 90000 €
Die Deutsche Postbank ist daher so gut in den neutralen Vergleichen bewertet worden, weil der Mix stimmt. Nicht nur die Laufzeiten sind variabel, auch die Nettokreditbeträge sind mit bis zu maximal 120.000 € sehr flexibel. So gibt es auch für Selbstständige die Möglichkeit einen Kredit abzuschließen. Bearbeitungsgebühren fallen ebenso wenig an wie weitere Kosten. Der Zinssatz verläuft bonitätsabhängig und gilt für die Produkte Postbank Privatkredit direkt / Postbank Autokredit als auch den Postbank Business Kredit. Auch die netbank kann mit tollen Erfahrungsberichten auf sich aufmerksam machen.
Gesamt-Ranking: Fairness von Filialbanken laut Focus Money
- sehr gut Genossenschaftsbanken
sehr gut Targobank
gut Sparkassen
Commerzbank
Deutsche Bank
HypoVereinsbank
Postbank
Santander Bank
Ab 132 Monaten Laufzeit steigen fast alle Banken aus
Bei längeren Kreditlaufzeiten stehen nicht mehr viele Banken zur Auswahl. Wer einen Langzeitkredit einrichten möchte, um möglichst niedrige Raten zahlen zu müssen, der ist noch mit der ABK Allgemeine Beamten Bank AG gut beraten. So werden Laufzeiten von bis zu 144 Monaten angeboten. Bei einer Kreditsumme in Höhe von 90.000 Euro wären monatlich nur noch 861,31 € zu tilgen. Die Angebote richten sich jedoch ausschließlich für Angestellte im öffentlichen Dienst als auch für Beamte. Selbstständige können mit der Deutschen Postbank AG einen Kredit über 90.000 Euro abschließen, wenn die Laufzeit nicht die 84 Monate übersteigen sollte. Die Lebenshaltungskosten sollten bei der Kreditvergabe eingerechnet werden.
1 99 Prozent Zinsen bei 90000 Euro
Jahr | angelegtes Kapital zu Jahresbeginn |
Zinsen | Zinsen gesamt | Kapital inkl. Zinsen am Jahresende |
1 | 90.000,00 | 1.791,00 | 1.791,00 | 91.791,00 |
2 | 91.791,00 | 1.826,64 | 3.617,64 | 93.617,64 |
3 | 93.617,64 | 1.862,99 | 5.480,63 | 95.480,63 |
4 | 95.480,63 | 1.900,06 | 7.380,70 | 97.380,70 |
5 | 97.380,70 | 1.937,88 | 9.318,57 | 99.318,57 |
6 | 99.318,57 | 1.976,44 | 11.295,01 | 101.295,01 |
7 | 101.295,01 | 2.015,77 | 13.310,78 | 103.310,78 |
8 | 103.310,78 | 2.055,88 | 15.366,67 | 105.366,67 |
9 | 105.366,67 | 2.096,80 | 17.463,46 | 107.463,46 |
10 | 107.463,46 | 2.138,52 | 19.601,99 | 109.601,99 |
11 | 109.601,99 | 2.181,08 | 21.783,07 | 111.783,07 |
12 | 111.783,07 | 2.224,48 | 24.007,55 | 114.007,55 |
13 | 114.007,55 | 2.268,75 | 26.276,30 | 116.276,30 |
14 | 116.276,30 | 2.313,90 | 28.590,20 | 118.590,20 |
15 | 118.590,20 | 2.359,94 | 30.950,14 | 120.950,14 |
16 | 120.950,14 | 2.406,91 | 33.357,05 | 123.357,05 |
17 | 123.357,05 | 2.454,81 | 35.811,86 | 125.811,86 |
18 | 125.811,86 | 2.503,66 | 38.315,51 | 128.315,51 |
19 | 128.315,51 | 2.553,48 | 40.868,99 | 130.868,99 |
20 | 130.868,99 | 2.604,29 | 43.473,28 | 133.473,28 |
21 | 133.473,28 | 2.656,12 | 46.129,40 | 136.129,40 |
22 | 136.129,40 | 2.708,98 | 48.838,38 | 138.838,38 |
23 | 138.838,38 | 2.762,88 | 51.601,26 | 141.601,26 |
24 | 141.601,26 | 2.817,87 | 54.419,13 | 144.419,13 |
25 | 144.419,13 | 2.873,94 | 57.293,07 | 147.293,07 |
Gesamt- summen |
90.000,00 | 57.293,07 | 57.293,07 | 147.293,07 |
Die Konditionen bei einem 30 000 Euro Kredit.
Was beim Kreditvergleich der Baufinanzierung beachtet werden sollte
Neben dem klassischen Kredit bietet sich auch das Haus Darlehen an. Dabei empfehlen die Experten ein Eigenkapital in Höhe von 20 Prozent der Kaufpreissumme. Das können Sie auch mit speziellen Tools berechnen, wenn Sie mögen. Welche Finanzierung optimal ist, erfahren Sie mit einem Online Kreditrechner. Im Vergleich zum Sofortkredit können Sie eine Tilgung auch über mehr als 25 Jahre abschließen.
Rankings ausgewählter Banken
Austrian Anadi Bank AA 2017 – – –
österreichische Einlagensicherung AutoBank – – – –
Schwedische Einlagensicherung Avida Finans – – – –
Lettische Einlagensicherung Baltic International Bank (BIB) – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca di Cividale (CiviBank) – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca Farmafactoring – Ba3 2019 – –
Italienische Einlagensicherung Banca Finint – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca Popolare di Cortona – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca Popolare di Fondi – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca Progetto – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca Sistema – – – –
Italienische Einlagensicherung Banca UBAE – – B+ 2020 –
Portugiesische Einlagensicherung Banco BAI Europa – – – –
Portugiesische Einlagensicherung Banco BNI Europa – – – –
Portugiesische Einlagensicherung Banco de Investimento Global (BiG) – – – –
österreichische Einlagensicherung Banco do Brasil BB- 2020 Ba1 2019 BB- 2019 –
Portugiesische Einlagensicherung Banco Finantia – – – –
Spanische Einlagensicherung Banco Finantia Spain – – – –
Portugiesische Einlagensicherung Banco Português de Gestão (BPG) – – – –
Portugiesische Einlagensicherung Banco Privado Atlântico Europa – – – –
Deutsche Einlagensicherung Bank of Scotland BBB+ 2020 A3 2019 A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung Bank11 – – – –
Kroatische Einlagensicherung Banka Kovanica – – – –
Deutsche Einlagensicherung Bankhaus August Lenz – – – –
Deutsche Einlagensicherung Bankhaus Obotritia – – – –
Französische Einlagensicherung Banque Wormser Frères – – – –
Britische Einlagensicherung Barclays A 2020 A1 2020 A+ 2020 A 2018
Deutsche Einlagensicherung Bausparkasse Mainz – A2 2019 A+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung BBBank AA- 2020 – AA- 2020 –
Französische Einlagensicherung BGFIBank Europe – – – –
Estnische Einlagensicherung Bigbank – – – –
Lettische Einlagensicherung BlueOrange Bank – – – –
Deutsche Einlagensicherung BMW Bank – – – –
Norwegische Einlagensicherung BN Bank – – – –
Maltesische Einlagensicherung BNF Bank – – – –
Deutsche Einlagensicherung Boon – – – –
Polnische Einlagensicherung BOS Bank – – BB- 2020 –
Norwegische Einlagensicherung BRAbank – – – –
Bulgarische Einlagensicherung Bulgarian American Credit Bank (BACB) – – – –
Lettische Einlagensicherung CBL Bank – Baa3 2019 – –
Belgische Einlagensicherung Centrale Kredietverlening (CKV) – – – –
Britische Einlagensicherung Close Brothers – Aa2 2019 A- 2020 –
Schwedische Einlagensicherung Collector Bank – – – –
Deutsche Einlagensicherung comdirect BB+ 2020 A1 2019 BBB 2020 –
Deutsche Einlagensicherung Commerzbank BBB+ 2020 A1 2019 BBB 2020 –
Französische Einlagensicherung Consorsbank A+ 2020 Aa3 2019 A+ 2020 –
Estnische Einlagensicherung Coop Pank – – – –
Deutsche Einlagensicherung CosmosDirekt – A3 2019 A- 2020 –
Französische Einlagensicherung Crédit Agricole A+ 2020 – A+ 2020 –
Niederländische Einlagensicherung Credit Europe Bank – Baa2 2020 B+ 2020 –
Deutsche Einlagensicherung Creditplus Bank A+ 2020 – A+ 2020 –
Maltesische Einlagensicherung Credorax Bank – – – –
Deutsche Einlagensicherung Cronbank – – – –
Deutsche Einlagensicherung Debeka – Baa3 2019 – –
Deutsche Einlagensicherung Degussa Bank – – – –
österreichische Einlagensicherung DenizBank – B3 2019 – –
Deutsche Einlagensicherung Deutsche Apotheker- und Ärztebank AA- 2019 Aa1 2019 – –
Deutsche Einlagensicherung Deutsche Bank BBB+ 2018 Baa3 2018 BBB 2018 BBBhigh 2018
Deutsche Einlagensicherung Deutsche Handelsbank – – – –
Niederländische Einlagensicherung DHB Bank – – – –
Tilgungsrechner 90.000,00 Euro
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 90.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 375,00 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende Januar 2019 |
Sollzinsbindung: | 12 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 54.000,00 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 17.415,62 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 36.584,38 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 53.415,62 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 21 Jahre 4 Monate |
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.01.2019 | 0,00 Euro | -90.000,00 Euro | ||
30.02.2019 | 375,00 Euro | 150,00 Euro | 225,00 Euro | -89.775,00 Euro |
30.03.2019 | 375,00 Euro | 149,63 Euro | 225,37 Euro | -89.549,63 Euro |
30.04.2019 | 375,00 Euro | 149,25 Euro | 225,75 Euro | -89.323,88 Euro |
30.05.2019 | 375,00 Euro | 148,87 Euro | 226,13 Euro | -89.097,75 Euro |
30.06.2019 | 375,00 Euro | 148,50 Euro | 226,50 Euro | -88.871,25 Euro |
30.07.2019 | 375,00 Euro | 148,12 Euro | 226,88 Euro | -88.644,37 Euro |
30.08.2019 | 375,00 Euro | 147,74 Euro | 227,26 Euro | -88.417,11 Euro |
30.09.2019 | 375,00 Euro | 147,36 Euro | 227,64 Euro | -88.189,47 Euro |
30.10.2019 | 375,00 Euro | 146,98 Euro | 228,02 Euro | -87.961,45 Euro |
30.11.2019 | 375,00 Euro | 146,60 Euro | 228,40 Euro | -87.733,05 Euro |
30.12.2019 | 375,00 Euro | 146,22 Euro | 228,78 Euro | -87.504,27 Euro |
30.01.2020 | 375,00 Euro | 145,84 Euro | 229,16 Euro | -87.275,11 Euro |
30.02.2020 | 375,00 Euro | 145,46 Euro | 229,54 Euro | -87.045,57 Euro |
30.03.2020 | 375,00 Euro | 145,08 Euro | 229,92 Euro | -86.815,65 Euro |
30.04.2020 | 375,00 Euro | 144,69 Euro | 230,31 Euro | -86.585,34 Euro |
30.05.2020 | 375,00 Euro | 144,31 Euro | 230,69 Euro | -86.354,65 Euro |
30.06.2020 | 375,00 Euro | 143,92 Euro | 231,08 Euro | -86.123,57 Euro |
30.07.2020 | 375,00 Euro | 143,54 Euro | 231,46 Euro | -85.892,11 Euro |
30.08.2020 | 375,00 Euro | 143,15 Euro | 231,85 Euro | -85.660,26 Euro |
30.09.2020 | 375,00 Euro | 142,77 Euro | 232,23 Euro | -85.428,03 Euro |
30.10.2020 | 375,00 Euro | 142,38 Euro | 232,62 Euro | -85.195,41 Euro |
30.11.2020 | 375,00 Euro | 141,99 Euro | 233,01 Euro | -84.962,40 Euro |
30.12.2020 | 375,00 Euro | 141,60 Euro | 233,40 Euro | -84.729,00 Euro |
30.01.2021 | 375,00 Euro | 141,22 Euro | 233,78 Euro | -84.495,22 Euro |
30.02.2021 | 375,00 Euro | 140,83 Euro | 234,17 Euro | -84.261,05 Euro |
30.03.2021 | 375,00 Euro | 140,44 Euro | 234,56 Euro | -84.026,49 Euro |
30.04.2021 | 375,00 Euro | 140,04 Euro | 234,96 Euro | -83.791,53 Euro |
30.05.2021 | 375,00 Euro | 139,65 Euro | 235,35 Euro | -83.556,18 Euro |
30.06.2021 | 375,00 Euro | 139,26 Euro | 235,74 Euro | -83.320,44 Euro |
30.07.2021 | 375,00 Euro | 138,87 Euro | 236,13 Euro | -83.084,31 Euro |
30.08.2021 | 375,00 Euro | 138,47 Euro | 236,53 Euro | -82.847,78 Euro |
30.09.2021 | 375,00 Euro | 138,08 Euro | 236,92 Euro | -82.610,86 Euro |
30.10.2021 | 375,00 Euro | 137,68 Euro | 237,32 Euro | -82.373,54 Euro |
30.11.2021 | 375,00 Euro | 137,29 Euro | 237,71 Euro | -82.135,83 Euro |
30.12.2021 | 375,00 Euro | 136,89 Euro | 238,11 Euro | -81.897,72 Euro |
30.01.2022 | 375,00 Euro | 136,50 Euro | 238,50 Euro | -81.659,22 Euro |
30.02.2022 | 375,00 Euro | 136,10 Euro | 238,90 Euro | -81.420,32 Euro |
30.03.2022 | 375,00 Euro | 135,70 Euro | 239,30 Euro | -81.181,02 Euro |
30.04.2022 | 375,00 Euro | 135,30 Euro | 239,70 Euro | -80.941,32 Euro |
30.05.2022 | 375,00 Euro | 134,90 Euro | 240,10 Euro | -80.701,22 Euro |
30.06.2022 | 375,00 Euro | 134,50 Euro | 240,50 Euro | -80.460,72 Euro |
30.07.2022 | 375,00 Euro | 134,10 Euro | 240,90 Euro | -80.219,82 Euro |
30.08.2022 | 375,00 Euro | 133,70 Euro | 241,30 Euro | -79.978,52 Euro |
30.09.2022 | 375,00 Euro | 133,30 Euro | 241,70 Euro | -79.736,82 Euro |
30.10.2022 | 375,00 Euro | 132,89 Euro | 242,11 Euro | -79.494,71 Euro |
30.11.2022 | 375,00 Euro | 132,49 Euro | 242,51 Euro | -79.252,20 Euro |
30.12.2022 | 375,00 Euro | 132,09 Euro | 242,91 Euro | -79.009,29 Euro |
30.01.2023 | 375,00 Euro | 131,68 Euro | 243,32 Euro | -78.765,97 Euro |
30.02.2023 | 375,00 Euro | 131,28 Euro | 243,72 Euro | -78.522,25 Euro |
30.03.2023 | 375,00 Euro | 130,87 Euro | 244,13 Euro | -78.278,12 Euro |
30.04.2023 | 375,00 Euro | 130,46 Euro | 244,54 Euro | -78.033,58 Euro |
30.05.2023 | 375,00 Euro | 130,06 Euro | 244,94 Euro | -77.788,64 Euro |
30.06.2023 | 375,00 Euro | 129,65 Euro | 245,35 Euro | -77.543,29 Euro |
30.07.2023 | 375,00 Euro | 129,24 Euro | 245,76 Euro | -77.297,53 Euro |
30.08.2023 | 375,00 Euro | 128,83 Euro | 246,17 Euro | -77.051,36 Euro |
30.09.2023 | 375,00 Euro | 128,42 Euro | 246,58 Euro | -76.804,78 Euro |
30.10.2023 | 375,00 Euro | 128,01 Euro | 246,99 Euro | -76.557,79 Euro |
30.11.2023 | 375,00 Euro | 127,60 Euro | 247,40 Euro | -76.310,39 Euro |
30.12.2023 | 375,00 Euro | 127,18 Euro | 247,82 Euro | -76.062,57 Euro |
30.01.2024 | 375,00 Euro | 126,77 Euro | 248,23 Euro | -75.814,34 Euro |
30.02.2024 | 375,00 Euro | 126,36 Euro | 248,64 Euro | -75.565,70 Euro |
30.03.2024 | 375,00 Euro | 125,94 Euro | 249,06 Euro | -75.316,64 Euro |
30.04.2024 | 375,00 Euro | 125,53 Euro | 249,47 Euro | -75.067,17 Euro |
30.05.2024 | 375,00 Euro | 125,11 Euro | 249,89 Euro | -74.817,28 Euro |
30.06.2024 | 375,00 Euro | 124,70 Euro | 250,30 Euro | -74.566,98 Euro |
30.07.2024 | 375,00 Euro | 124,28 Euro | 250,72 Euro | -74.316,26 Euro |
30.08.2024 | 375,00 Euro | 123,86 Euro | 251,14 Euro | -74.065,12 Euro |
30.09.2024 | 375,00 Euro | 123,44 Euro | 251,56 Euro | -73.813,56 Euro |
30.10.2024 | 375,00 Euro | 123,02 Euro | 251,98 Euro | -73.561,58 Euro |
30.11.2024 | 375,00 Euro | 122,60 Euro | 252,40 Euro | -73.309,18 Euro |
30.12.2024 | 375,00 Euro | 122,18 Euro | 252,82 Euro | -73.056,36 Euro |
30.01.2025 | 375,00 Euro | 121,76 Euro | 253,24 Euro | -72.803,12 Euro |
30.02.2025 | 375,00 Euro | 121,34 Euro | 253,66 Euro | -72.549,46 Euro |
30.03.2025 | 375,00 Euro | 120,92 Euro | 254,08 Euro | -72.295,38 Euro |
30.04.2025 | 375,00 Euro | 120,49 Euro | 254,51 Euro | -72.040,87 Euro |
30.05.2025 | 375,00 Euro | 120,07 Euro | 254,93 Euro | -71.785,94 Euro |
30.06.2025 | 375,00 Euro | 119,64 Euro | 255,36 Euro | -71.530,58 Euro |
30.07.2025 | 375,00 Euro | 119,22 Euro | 255,78 Euro | -71.274,80 Euro |
30.08.2025 | 375,00 Euro | 118,79 Euro | 256,21 Euro | -71.018,59 Euro |
30.09.2025 | 375,00 Euro | 118,36 Euro | 256,64 Euro | -70.761,95 Euro |
30.10.2025 | 375,00 Euro | 117,94 Euro | 257,06 Euro | -70.504,89 Euro |
30.11.2025 | 375,00 Euro | 117,51 Euro | 257,49 Euro | -70.247,40 Euro |
30.12.2025 | 375,00 Euro | 117,08 Euro | 257,92 Euro | -69.989,48 Euro |
30.01.2026 | 375,00 Euro | 116,65 Euro | 258,35 Euro | -69.731,13 Euro |
30.02.2026 | 375,00 Euro | 116,22 Euro | 258,78 Euro | -69.472,35 Euro |
30.03.2026 | 375,00 Euro | 115,79 Euro | 259,21 Euro | -69.213,14 Euro |
30.04.2026 | 375,00 Euro | 115,36 Euro | 259,64 Euro | -68.953,50 Euro |
30.05.2026 | 375,00 Euro | 114,92 Euro | 260,08 Euro | -68.693,42 Euro |
30.06.2026 | 375,00 Euro | 114,49 Euro | 260,51 Euro | -68.432,91 Euro |
30.07.2026 | 375,00 Euro | 114,05 Euro | 260,95 Euro | -68.171,96 Euro |
30.08.2026 | 375,00 Euro | 113,62 Euro | 261,38 Euro | -67.910,58 Euro |
30.09.2026 | 375,00 Euro | 113,18 Euro | 261,82 Euro | -67.648,76 Euro |
30.10.2026 | 375,00 Euro | 112,75 Euro | 262,25 Euro | -67.386,51 Euro |
30.11.2026 | 375,00 Euro | 112,31 Euro | 262,69 Euro | -67.123,82 Euro |
30.12.2026 | 375,00 Euro | 111,87 Euro | 263,13 Euro | -66.860,69 Euro |
30.01.2027 | 375,00 Euro | 111,43 Euro | 263,57 Euro | -66.597,12 Euro |
30.02.2027 | 375,00 Euro | 111,00 Euro | 264,00 Euro | -66.333,12 Euro |
30.03.2027 | 375,00 Euro | 110,56 Euro | 264,44 Euro | -66.068,68 Euro |
30.04.2027 | 375,00 Euro | 110,11 Euro | 264,89 Euro | -65.803,79 Euro |
30.05.2027 | 375,00 Euro | 109,67 Euro | 265,33 Euro | -65.538,46 Euro |
30.06.2027 | 375,00 Euro | 109,23 Euro | 265,77 Euro | -65.272,69 Euro |
30.07.2027 | 375,00 Euro | 108,79 Euro | 266,21 Euro | -65.006,48 Euro |
30.08.2027 | 375,00 Euro | 108,34 Euro | 266,66 Euro | -64.739,82 Euro |
30.09.2027 | 375,00 Euro | 107,90 Euro | 267,10 Euro | -64.472,72 Euro |
30.10.2027 | 375,00 Euro | 107,45 Euro | 267,55 Euro | -64.205,17 Euro |
30.11.2027 | 375,00 Euro | 107,01 Euro | 267,99 Euro | -63.937,18 Euro |
30.12.2027 | 375,00 Euro | 106,56 Euro | 268,44 Euro | -63.668,74 Euro |
30.01.2028 | 375,00 Euro | 106,11 Euro | 268,89 Euro | -63.399,85 Euro |
30.02.2028 | 375,00 Euro | 105,67 Euro | 269,33 Euro | -63.130,52 Euro |
30.03.2028 | 375,00 Euro | 105,22 Euro | 269,78 Euro | -62.860,74 Euro |
30.04.2028 | 375,00 Euro | 104,77 Euro | 270,23 Euro | -62.590,51 Euro |
30.05.2028 | 375,00 Euro | 104,32 Euro | 270,68 Euro | -62.319,83 Euro |
30.06.2028 | 375,00 Euro | 103,87 Euro | 271,13 Euro | -62.048,70 Euro |
30.07.2028 | 375,00 Euro | 103,41 Euro | 271,59 Euro | -61.777,11 Euro |
30.08.2028 | 375,00 Euro | 102,96 Euro | 272,04 Euro | -61.505,07 Euro |
30.09.2028 | 375,00 Euro | 102,51 Euro | 272,49 Euro | -61.232,58 Euro |
30.10.2028 | 375,00 Euro | 102,05 Euro | 272,95 Euro | -60.959,63 Euro |
30.11.2028 | 375,00 Euro | 101,60 Euro | 273,40 Euro | -60.686,23 Euro |
30.12.2028 | 375,00 Euro | 101,14 Euro | 273,86 Euro | -60.412,37 Euro |
30.01.2029 | 375,00 Euro | 100,69 Euro | 274,31 Euro | -60.138,06 Euro |
30.02.2029 | 375,00 Euro | 100,23 Euro | 274,77 Euro | -59.863,29 Euro |
30.03.2029 | 375,00 Euro | 99,77 Euro | 275,23 Euro | -59.588,06 Euro |
30.04.2029 | 375,00 Euro | 99,31 Euro | 275,69 Euro | -59.312,37 Euro |
30.05.2029 | 375,00 Euro | 98,85 Euro | 276,15 Euro | -59.036,22 Euro |
30.06.2029 | 375,00 Euro | 98,39 Euro | 276,61 Euro | -58.759,61 Euro |
30.07.2029 | 375,00 Euro | 97,93 Euro | 277,07 Euro | -58.482,54 Euro |
30.08.2029 | 375,00 Euro | 97,47 Euro | 277,53 Euro | -58.205,01 Euro |
30.09.2029 | 375,00 Euro | 97,01 Euro | 277,99 Euro | -57.927,02 Euro |
30.10.2029 | 375,00 Euro | 96,55 Euro | 278,45 Euro | -57.648,57 Euro |
30.11.2029 | 375,00 Euro | 96,08 Euro | 278,92 Euro | -57.369,65 Euro |
30.12.2029 | 375,00 Euro | 95,62 Euro | 279,38 Euro | -57.090,27 Euro |
30.01.2030 | 375,00 Euro | 95,15 Euro | 279,85 Euro | -56.810,42 Euro |
30.02.2030 | 375,00 Euro | 94,68 Euro | 280,32 Euro | -56.530,10 Euro |
30.03.2030 | 375,00 Euro | 94,22 Euro | 280,78 Euro | -56.249,32 Euro |
30.04.2030 | 375,00 Euro | 93,75 Euro | 281,25 Euro | -55.968,07 Euro |
30.05.2030 | 375,00 Euro | 93,28 Euro | 281,72 Euro | -55.686,35 Euro |
30.06.2030 | 375,00 Euro | 92,81 Euro | 282,19 Euro | -55.404,16 Euro |
30.07.2030 | 375,00 Euro | 92,34 Euro | 282,66 Euro | -55.121,50 Euro |
30.08.2030 | 375,00 Euro | 91,87 Euro | 283,13 Euro | -54.838,37 Euro |
30.09.2030 | 375,00 Euro | 91,40 Euro | 283,60 Euro | -54.554,77 Euro |
30.10.2030 | 375,00 Euro | 90,92 Euro | 284,08 Euro | -54.270,69 Euro |
30.11.2030 | 375,00 Euro | 90,45 Euro | 284,55 Euro | -53.986,14 Euro |
30.12.2030 | 375,00 Euro | 89,98 Euro | 285,02 Euro | -53.701,12 Euro |
30.01.2031 | 375,00 Euro | 89,50 Euro | 285,50 Euro | -53.415,62 Euro |